WHK-Onlineshop jetzt als App

    Mai 2022. Für die mobile Nutzung auf dem Smartphone gibt es den WHK-Onlineshop jetzt als App.

    Diesen Artikel lesen

    Erstmals zertifiziert für MSC und ASC

      November 2021. Mit unserer neuen Zertifizierung dürfen wir MSC- und ASC-zertifizierte Fischartikel…

      Artikel lesen

      Größeres Tiefkühllager mit 600 neuen Artikeln

        September 2021. Wir beziehen ein neues Tiefkühllager und haben nun mehr Platz für unser breites…

        Artikel lesen

        Mario Finarolli neuer Geschäftsleiter

          Januar 2021. Zum Jahreswechsel verlässt Geschäftsführer Sören Kulawik das Unternehmen, um sich…

          Artikel lesen

          BIO-Zertifizierung

            April 2020. Im März unterzogen wir uns einer Kontrolle der Deutschen Akkreditierungsstelle,…

            Artikel lesen

            Über 40 Jahre Familien-Unternehmens-Geschichte

            1979

            Herbert Kulawik gründet die WHK Wurst-Handel Kontor GmbH in Maisach als reines Handesvertretungsbüro für den Großraum München

            1991

            Herbert Kulawik sucht sich Unterstützung und stellt einen ersten Außendienstmitarbeiter ein, um insbesondere Kunden des Großverbrauchersektors zu gewinnen.

            1998

            Ein Hygiene- und Qualitätssicherungskonzept wird eingeführt und von nun an regelmäßig von unabhängiger Stelle überwacht. 

            2004

            Teils gesetzlich auferlegte, teils aus eigenen Ansprüchen gewachsene Hygiene- und Qualitätsanforderungen wecken den Wunsch nach einer neuen Betriebsstätte. Diese wird in Schäftlarn individuell gebaut. 

            2020

            Die WHK realisiert ihre BIO-Zertifizierung und darf von nun an mit BIO-Ware handeln und diese auch bewerben. 

            1980

            Der erste Lieferwagen wird angeschafft, ein mit Kühlung ausgestatteter VW-Transporter. Logistik gehört nun mit zum Geschäft. 

            1993

            Um mehr Frischekapazität zur Verfügung zu haben und Tiefkühware ins Sortiment aufnehmen zu können, wird der Standort von Frauenberg nach Ebenhausen verlegt. Dort steht ein größeres Lager inklusive Tiefkühlzelle zur Verfügung. 

            Junior Sören Kulawik tritt hauptberuflich in das Unternehmen ein.

            1999

            Alle Fahrzeuge des Fuhrparks werden mit Temperaturschreibern ausgerüstet. Jetzt ist eine lückenlose Aufzeichnung und Kontrolle möglich.

            2010

            Die WHK erlangt eine Zulassung als EU-Betrieb für Verpacken, Schneiden und Lagern von Lebensmitteln.

            2021

            Geschäftsführer Sören Kulawik verlässt das Unternehmen. Neuer Geschäftsleiter wird Mario Finarolli, der gemeinsam mit Betriebsleiter Maik Friedrich und Geschäftsführer Thomas Knaack für Kontinuität und Weiterentwicklung sorgt.

            Im selben Jahr bezieht die WHK ein neues Tiefkühllager mit mehr Platz für ein noch breiteres Sortiment.

            1985

            Der Standort wird von Maisach nach Frauenberg verlegt, wo ein neues Lager mit Frisch-Kühlzelle gebaut wird. Die Lagerwirtschaft beginnt.

            1997

            Das Sortiment wächst und erneut ist mehr Lagerkapazität notwendig. Der Standort wird von Ebenhausen nach Starnberg verlagert.

            2000

            Wurst macht schon lange nicht mehr den größten Anteil am Gesamtsortiment aus. Der Anteil Tiefkühlprodukte liegt mittlerweile bei 50 Prozent. Gleichzeitig ist Dienstleistung ein hohes Gut, das beim Kunden den Unterschied macht. Es wird Zeit, das auch im Firmennamen abzubilden. Aus WHK Wurst- Handel Kontor GmbH wird WHK Food Service GmbH.

            2017

            Die familiengeführte Unternehmensgruppe Frischdienst Union erwirbt Anteile an der WHK. Sören Kulawik und Thomas Knaack führen von nun an gemeinsam die Geschäfte und entwickeln die WHK mit neuen Perspektiven weiter.